Veranstaltungskalender

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.

Veranstaltungen am 14.10.2022

14.10.2022 – 16.10.2022

Unsere Tage zu zählen, lehre uns

Beginn:Fr, 14. Oktober 2022 18:30 Uhr Abendessen
Ende:So, 16. Oktober 2022 12:00 Uhr Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Dass auch Wir eines Tages sterben werden, wissen wir. Es ist weise, ein mögliches Sterben vorzubereiten (vor allem für die Familie). Das Nachdenken und Sprechen über den Tod (meditatio mortis) sollte sich aber nicht nur in einer Patientenverfügung oder in einem Testament ausdrücken. Ich sollte vielmehr auch fragen, was mich in meinem jetzigen Leben wirklich erfüllt, was meinem Leben echten Sinn verleiht:



  • Kenne ich meine tiefste Sehnsucht überhaupt?

  • Für was lohnt es sich, dass ich mich für den Rest meines Lebens einsetze?

  • Wage ich, endlich das zu tun, was ich immer schon tun möchte?

  • Bin ich bereit, mein Leben auf Liebe und Vertrauen aufzubauen?


In diesem Sinn bewusst und entschieden zu lebendas ist die beste Sterbevorbereitung!


Dieser Spur wollen wir nachgehen und entdecken, dass uns der lebendige Gott schon immer entgegenkommt, bei uns ist und trägt. Warum sollte dies beim Sterben dann anders sein.

Leitung
Albert Rau, 30 Jahre Klinikseelsorger mit Schwerpunkt Intensivstation und Onkologie; Sterbebegleitung; Trauerbegleiter; seit 2019 aktiv im Ruhestand u. a. als Vorstand unserer Stiftung Haus St. Jakobus.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus, Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen, Tel.: 073 05 / 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension und Kursgebühr: 219 Euro.
Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension und Kursgebühr: 203 Euro.
Downloads
Homepage-Flyer-Unsere-Tage-zu-zaehlen.pdf
Anmeldung
3 Plätze frei