Veranstaltungskalender

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.

Veranstaltungen am 28.01.2023

26.01.2023 – 29.01.2023

Entfällt: „Wer pilgert, ist nie allein.“ Pilgervorbereitung Modul 1 - Die Basis: Geistliche Einführung in das Pilgern am Beispiel Jakobsweg (Pilger-Cursillo)

Beginn:Do, 26. Januar 2023 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 29. Januar 2023 17:00 Uhr nach Kaffeerunde
Details & Anmeldung
Inhalte

Pilgern ist mehr als Wandern. Pilgern ist Wandern PLUS. Pilgern unterscheidet sich vom Wandern durch die spirituellen Erfahrungen im Weg, ist Beten mit den Füßen. Pilgern findet in einer über Jahrhunderte gewachsenen historischen Gemeinschaft derer statt, die vor mir diesen Weg auch im Geiste gegangen sind. Pilgern ist keine Leistung, sondern ein Geschenk, das viele nicht mehr loslässt. Wer pilgert, ist nie allein.

Wenn Sie daran teilhaben wollen, freuen wir uns: Herzlich willkommen zum neuen Pilgervorbereitungskurs unter dem Motto "Pilgern kann jeder - Gut vorbereitet läuft´s besser". Die Module 1 - 3 sind frei wählbar, die vollständige Teilnahme wird empfohlen. In Modul 1 geht es um die spirituelle Basis des Pilgerns, um eine geistliche Einführung in das Pilgern am Beispiel Jakobsweg. Der Glaubenskurs Cursillo wurde ursprünglich in Spanien speziell für die Pilgervorbereitung entwickelt und wird hier in diesem konkreten Sinn wieder angeboten.
Modul 2 findet am 10. - 12.02.2023 statt, Modul 3 am 31.03. - 02.04.2023.
Zum „Einpilgern“ empfehlen wir das Schnupperpilgern 15./16.04. oder 27. - 29.05.2023.


Bildnachweis: by-studio/iStock
Leitung
Pfr. Dr. Wolfgang Gramer
Pfr. Stefan Schacher
Ein Team engagierter Laien
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension: 214 Euro.
Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension: 169 Euro.
Anmeldung erforderlich.
Die Kursgebühr beträgt je nach Teilnehmendenzahl 20 - 50 Euro und wird vor Ort in bar erhoben.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Diese Veranstaltung ist ausgebucht