Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Abkürzungen: EZ = Einzelzimmerpreis pro Person, DZ = Doppelzimmerpreis pro Person. Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Sprechen Sie uns bitte an. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.
Veranstaltungen am 18.10.2026
16.10.2026 – 18.10.2026
Dom Helder Camara: Ein mutiger Bischof - Stille Tage im Stile von Taizé
Beginn:
Fr, 16. Oktober 2026 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
So, 18. Oktober 2026 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte
Dom Helder, dem ich als Bruder von Taizé mehrmals persönlich begegnet bin, hatte die seltene Gabe, ein Organisationstalent zu sein und gleichzeitig sein ganzes Leben als Bischof in der Nacht Gedichte zu schreiben.
Wir werden am Wochenende einige seiner Gedichte hören und betrachten in der persönlichen Stille und den kurzen Austauschrunden. Dom Helder setzte sich mutig ein für die Menschenrechte der Armen in seiner Diözese im Nordosten Brasiliens und gilt als einer der Vertreter der Befreiungstheologie, die in Lateinamerika ihren Ursprung fand.
Er wurde 1964 Erzbischof von Recife und Olinda, erster Vorsitzender der neu gegründeten Bischofskonferenz, lehnte es ab, im Bischofspalast in Recife zu wohnen und lebte in einem kleinen Häuschen neben einer Kirche mit seiner Schwester zusammen.
Durch einen Militärputsch begann eine 21-jährige Militärdiktatur, die Dom Helder mutig kritisierte. Oft erhielt er Morddrohungen, ließ sich aber nicht einschüchtern. Er kam mehrere Male nach Paris, um im größten Saal der Stadt die Militärdiktatur in Frage zu stellen. Im Jahr 1999 starb Dom Helder im Alter von 90 Jahren.
Wir laden ein zu einem ökumenischen Wochenende im Stile von Taizé, das Dom Helder gut kannte und schätzte.
Elemente Gemeinsame Tagzeitengebete nach Art von Taizé, Impulse zur Betrachtung von Texten aus Taizé, Zeiten der Stille und des Austauschs, Frühstück und Mittagessen am Samstag beim Hören meditativer Musik, Schweigezeiten, Spaziergänge.
Leitung
Armin Bernhardt, lebte 25 Jahre in der Gemeinschaft von Taizé. Als evangelischer Pfarrer leitete er 14 Jahre das Haus der Stille in Magdeburg. Er ist im Ruhestand, lebt mit seiner Familie im Harz und ist ehrenamtlicher Mitarbeiter in verschiedenen Gemeinden.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de