wir wünschen Ihnen ein segensreiches und friedvolles neues Jahr 2023.
"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz." (Zisterzienserinnen)
Das Cursillo-Haus St. Jakobus ist seit über 200 Jahren ein Kraft- und Herzensort in unserer Welt. Dieses Haus lebt durch die Menschen, die es tragen, suchen und finden. Seien Sie uns herzlich willkommen auf Ihrem je eigenen Weg.
"Cursillo" bedeutet "kleiner Glaubenskurs", der als grundlegende Glaubenserfahrung und Vorbereitung für die Pilgerschaft entwickelt wurde. Neben Cursillos bietet unser Haus noch viel mehr: Als Pilgerherberge und geistliche Bildungsstätte können wir für Sie Ort der Einkehr sein, um auf Augenhöhe einander zu begegnen, Achtsamkeit und Beziehung einzuüben, Stille zu erfahren, Spiritualität zu vertiefen, innezuhalten und neu aufzubrechen.
Die geistliche Mitte des Hauses bildet die helle und moderne Hauskapelle. Der wunderbar angelegte Garten lädt zum Verweilen ein. Gegenüber bietet die Dreifaltigkeitskapelle Be-Suchenden Raum. Das Cursillo-Haus St. Jakobus wurde vor wenigen Jahren vollständig saniert und erdet die Menschen durch Naturnähe, einfach-schmackhaftes Essen und schlichte Ausstattung.
Wenn möglich, erleichtern Sie Gastfreundschaft durch Ihre Voranmeldung. Bei entsprechend gekennzeichneten Veranstaltungen besteht Anmeldebedarf: Am einfachsten über diese Homepage, per E-Mail an info@haus-st-jakobus.de oder werktags in der Regel ab 10:00 Uhr unter Telefon 07305-919575 (auch Anrufbeantworter). Ein Pilgerbett können Sie online buchen unter Menüpunkt "Pilgern".
Wir freuen uns auf Sie.
Ausblick ...
20.03.2023
Männerimpulse: Die verwandelnde Kraft von Karwoche und Osterzeit. Eine Einführung in das größte Fest der Christenheit von und mit Martin Mayer.
Beginn:
Mo, 20. März 2023 19:30 Uhr auf der Terrasse oder im Saal, 18:30 h Abendessen möglich
Ende:
Mo, 20. März 2023 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Hier wird ein Raum angeboten, in dem man(n) Menschen trifft, die nach tieferen Antworten auf die Fragen des Lebens suchen.
Männer, die nach Halt und Orientierung, nach Gemeinschaft, Gleichgesinnten, Inspiration suchen und nach mehr als das, was der Alltag so bietet.
Die Männerimpulse möchten ein Angebot sein, das uns in Berührung bringt mit dem, was uns stark, frei und lebendig macht.
Wir wollen uns dabei vom Leben, vom Glauben und vom Wort Gottes inspirieren lassen.
Heute zum Thema:
"Die verwandelnde Kraft von Karwoche und Osterzeit - was Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu mit uns zu tun haben und wie sie unser Leben verwandeln können. Eine Einführung in das größte Fest der Christenheit von und mit Martin Mayer."
Termine: 20.03., 15.05., 17.07., 18.09., 20.11.
Jeweils am 3. Montag in den ungeraden Monaten.
Bereits um 18:30 Uhr kann im Haus ein Abendessen genossen werden.
Leitung
Martin Mayer, Theologe, Holzkünstler, Impulsredner, www.impulse-in-holz.de
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnehmerbegrenzung
22.03.2023
Spiritueller Filmabend "Jesus von Montreal"
Beginn:
Mi, 22. März 2023 19:30 Uhr
Ende:
Mi, 22. März 2023 21:30 Uhr je nach Filmdauer
Details & Anmeldung
Inhalte
Der Faszination eines Filmes nachgehen und so neue Handlungsalternativen für den eigenen Alltag entdecken.
Vor Filmbeginn gibt es einen kurzen spirituellen Impuls zum Thema des Filmes und anschließend die Möglichkeit zur Gesprächsrunde und Ausklang.
Die Filme werden auf Großleinwand gezeigt.
Filmtitel am 22.03.: Jesus von Montreal - Leben ist das, was geschieht, während du andere Pläne machst. Handlung, Infos und Kommentare zum Film können Sie dem unten unter "Downloads" angebotenen PDF-Flyer entnehmen.
Termine: 22.03., 26.07., 25.10.
Jeweils am 4. Mittwoch im Monat außer August und Dezember und im Wechsel mit Kraft der Stille.
Für Zweifelnde Orientierung Für Glaubende Vertiefung Für alle ein Erlebnis Wochenende zur Vertiefung geistlicher Erfahrungen Erfahrungen, aus denen man neue Quellen der Kraft und der Orientierung gewonnen hat, drängen nach einer weiterführenden Vertiefung – nach „mehr“. Voraussetzung: Teilnahme an einem Cursillo.
Di, 28. März 2023 19:30 Uhr im Saal, 18:30 h Abendessen möglich
Ende:
Di, 28. März 2023 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Impulse von, für und mit Frauen:
Für alle Sinne, kreativ, öffnend und hin zu einer praktischen Spiritualität des Alltags.
Resonanz:Raum - entwickelt sich im geschützten Raum und im Miteinander, alltagsoffen.
Die Themen der aktuellen offenen „Dienstag:Frauen“- Abende werden jeweils in der monatlichen Einladungs-E-Mail des Cursillo-Hauses bekannt gegeben.
Wir sind Frauen mittendrin. In der Welt und manchmal einander Freundinnen, die einander durchs Leben begleiten und den Himmel schenken. Das Gespräch der Frauen hält die Welt zusammen (nach Blaise Pascal). Lassen wir uns inspirieren und auch gegenseitig stärken.
Bei diesem Treffen geht um das Thema Heimat - auch im Angesicht der Flüchtlingsströme ein wichtiges Thema.
Heimat geographisch, national, spirituell. Immer sind wir auf der Suche nach Liebe, Erfüllung und Gemeinschaft. Impuls Julia Kohler und Christina Spitz, die mit ihrer Familie viele Jahre im Ausland lebte. Zuletzt in Botswana und Montenegro.
Termine: 28.03., 27.06., 26.09., 24.10., 28.11.
Struktur der Abende: 18:30 Uhr Begegnungs:Raum 19:30 Uhr Impuls im Begegnungs:Raum 20:00 Uhr Resonanz:Raum 20:45 Uhr Ausklang im Resonanz:Raum 21:00 Uhr Ende und Abschied
18:30 Uhr Möglichkeit: gemeinsames, einfaches Abendessen, Anmeldung nicht erforderlich, um Spenden wird gebeten.
Wer gegen 19:30 Uhr da sein kann, ist auch noch pünktlich am Start.
Wer übernachten möchte, gerne: Anmeldung erforderlich.
Leitung
Julia Kohler, Geistliche Begleiterin, Exerzitienleiterin, Lehrende des Ruhegebetes, Meditationsleiterin, Autorin
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnehmerbegrenzung
31.03.2023 – 02.04.2023
"Wähle deinen Weg, nimm wenig mit und wage den ersten Schritt" Pilgervorbereitung Modul 3 - Die Organisation: Insidertipps für Pilgeranfänger
Beginn:
Fr, 31. März 2023 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
So, 02. April 2023 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte
Pilgern steht für eine moderne spirituelle Geisteshaltung, die immer mehr Menschen in ihren Bann zieht. Pilgernde erfahren Gemeinschaft und zugleich Einsamkeit, Mühsal und Freude, machen sich auf einen körperlichen und zugleich inneren Weg. Wähle deinen Weg, nimm wenig mit und wage den ersten Schritt.
Wenn Sie daran teilhaben wollen, freuen wir uns:
Herzlich willkommen zum neuen Pilgervorbereitungskurs unter dem Motto "Pilgern kann jeder - Gut vorbereitet läuft´s besser". Die Module 1 - 3 sind frei wählbar, die vollständige Teilnahme wird empfohlen. In Modul 3 geht es um Pilgerwege in Europa, alleine oder in Gruppe pilgern, mit Fahrrad oder zu Fuß, mögliche Probleme und Hilfen, Tagesablauf, Ernährung, Unterbringung, Etappen- und Kostenplanung, Ausrüstung und Packliste, exemplarisches Pilgern, persönliche Fragen. Modul 1 findet am 26. - 29.01.2023 statt, Modul 2 am 10. - 12.02.2023. Zum „Einpilgern“ empfehlen wir das Schnupperpilgern 15./16.04. oder 27. - 29.05.2023.
Wie, wo, wann Pilgern (Wegauswahl, Packliste, Gesundheit, Finanzen, Probleme...)
Aus dem Programm des Kurses: + Kurze Darstellung verschiedener Pilgerwege in Europa insbesondere in Spanien und Portugal + Grundsätzliche Fragen: Alleine oder in einer Gruppe pilgern? Mit dem Rad oder zu Fuß? + Mögliche Probleme und Hilfen auf dem Weg + Tagesablauf, Ernährung, Unterbringung, Etappen- und Kostenplanung + Zur Geschichte und Spiritualität des Pilgerns + Persönliche Ausrüstung und Packliste für den Weg + Abendlicher Lichtbildervortrag und gemütliche Pilgerrunde + Wanderung auf dem Jakobsweg von Erbach nach Oberdischingen + Persönliche Fragen und Antworten
Leitung
Dr. Raimund Joos, seit 1992 auf Jakobswegen unterwegs, Autor der im deutschen Sprachraum wohl gebräuchlichsten Pilgerführer in Printform für Spanien und Portugal (Outdoor-Serie). Herbergsvater und Reiseleiter, studierte Pädagogik und etwas Theologie und Spanisch.
Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension: 181 Euro.
Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension: 151 Euro.
Zusätzlich: Kursgebühr: 75 € bis 100 € für den Referenten.
Betrag nach Selbsteinschätzung wird vor Ort in bar erhoben.
Pilger Miloslav aus Prag schenkt uns sein erstes und neues Lied:
"I´m on my way to know"
"Als ich vor über 2.500 Kilometern losgepilgert bin, hatte ich viele Fragen. Was ich auf dem Pilgerweg fand, waren keine Antworten - aber bessere Fragen", erzählt Physiker Miloslav und erlebt dann etwas Wunderbares ...
Begegnungsfest Ultreya: Vorstand Albert Rau zu "Christ sein in der Kirche"
"Wir alle sind Priester."
"Christ/Christin sein in der Kirche - in welcher Kirche? - Unterwegs zum Konzil von unten" Antworten und Impulse zu diesem Thema beim Fest "Ultreya" der diözesanen Cursillo-Bewegung am 26.06. gaben Stiftungsvorstand Albert Rau und Pfarrer i. R. Dr. Wolfgang Gramer.
Aktion "Für wen gehst du?" der Martinus-Gemeinschaft
Der heilige Martinus und der Martinusweg unserer Diözese stehen für Frieden und Völkerverständigung in Europa. Pilgernde können viel: Gehen und beten für Menschen in Kriegsgebieten und für Frieden ...