Herzlich willkommen im Cursillo-Haus St. Jakobus

Liebe Pilgernde, liebe Gäste,

"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz." (Augustinus)

Seit langem ist dieses Haus ein Ruhe- und Herzensort: einfach - offen - geistreich.

Heute Pilgerherberge und geistliche Bildungs- und Begegnungsstätte.

"Cursillo" bedeutet kleiner Kurs, ein seit 75 Jahren gewachsener Glaubenskurs.

Der Apostel und Heilige Jakobus der Ältere geht uns voraus, hilft und beschützt.

Auf unserem Weg im Leben durch Höhen und Tiefen.

Und in der Verkündigung der frohen Botschaft Jesu.

Die schlichte Hauskapelle birgt das Allerheiligste und den "Christus ohne Arme".

Der wunderbare Garten mit vielen Nischen gipfelt im "Cruz de Luz".

Hospitaleras (ehrenamtliche Gastgebende) empfangen Ankommende ab 15 Uhr.

Die Hausleitung ist werktags in der Regel ab 10:00 Uhr erreichbar.

Pilgerbett buchen, Pilgerausweis bestellen, Kursanmeldung gehen gerne online.

Kontakt: 07305 919575, info@haus-st-jakobus.de

Tritt ein, gut, dass Du da bist!

Herzlich willkommen!

Ausblick ...

26.11.2025

Spiritueller Filmabend

Beginn:Mi, 26. November 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 26. November 2025 21:30 Uhr je nach Filmdauer
Details & Anmeldung
Inhalte

Spiritueller Filmabend ist immer:

Der Faszination eines Filmes nachgehen und so neue Handlungsalternativen für den eigenen Alltag entdecken.

Vor Filmbeginn gibt es einen kurzen spirituellen Impuls zum Thema des Filmes und anschließend die Möglichkeit zur Gesprächsrunde und Ausklang.

Die Filme werden auf Großleinwand gezeigt.

Welche Filme gezeigt werden, ist manchmal meine Überraschung oder wird in Homepage und Presse veröffentlicht.

Am 4. Mittwoch im Monat außer Juli, August, September und Dezember und im Wechsel mit Kraft der Stille.

Leitung
Diakon Ulrich Körner
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Diakon Ulrich Körner
28.11.2025 – 30.11.2025

Zeit für Herz und Hirn: Aufbaukurs Gedächtnistraining mit spirituellen Impulsen zur Adventszeit

Beginn:Fr, 28. November 2025 17:00 Uhr mit der Einstimmung
Ende:So, 30. November 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Ein Aufbaukurs zum Gedächtnistraining mit Übungen zur Merkfähigkeit und allen anderen Zielen für ein Ganzheitliches Gedächtnistraining. Kreative Elemente, Singen und Bewegung gehören dazu. All das geschieht in einer fröhlichen, heiteren und spielerischen Art.

Wir verbringen viel Zeit im Freien. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Spiel und Spaß stehen im Ganzheitlichen Gedächtnistraining im Vordergrund. Das tut unserem Herzen und unserem Hirn gut!

Am Ende des Wochenendes haben Sie einige neue Möglichkeiten kennengelernt, wie Sie Ihr Hirn und Ihr Herz fit halten können.

Der Grundkurs zu diesem Aufbaukurs findet 09. - 11.05.2025 statt.

Bild: Thomas Nilsson, blackking - Fotolia

Leitung
Elisabeth Hauth, Religionspädagogin i. R., ganzheitliche Gedächtnistrainerin und qualifizierte Pilgerbegleiterin.

Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €, zuzüglich 5 € für Kurs- und Übungsmaterial in bar vor Ort.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Elisabeth Hauth
06.12.2025

Cursillo-Mitarbeitenden-Treffen

Beginn:Sa, 06. Dezember 2025 09:00 Uhr im Saal
Ende:Sa, 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Wer den Cursillo erlebt hat, sehnt sich nach Fortsetzung dieser Gemeinschaft mit Gott und Menschen in Freundschaftsgruppen, Ultreia-Treffen und bei der Diözesan-Ultreia.

Darüber hinaus ist es möglich, durch Auswahl und Schulung in den Kreis der Mitarbeitenden hineinzuwachsen, Cursillos selbst mitzugestalten.  

Zweimal im Jahr treffen sich die Cursillo-Mitarbeitenden zu geistlichen Impulsen, Austausch und Planung von Veranstaltungen.

Herzliche Einladung auch an Cursillo-Teilnehmende (Cursillistas) mit Interesse an Mitarbeit.
Leitung
Diözesanes Cursillo-Team
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
12.12.2025 – 14.12.2025

Muße - Mystik - Meditation: Das besondere 3. Advent-Wochenende

Beginn:Fr, 12. Dezember 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 14. Dezember 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte
Eine Legende erzählt:
„Als Gott die Welt erschuf, schauten ihm 5 Engel zu. Der erste fragte: „Wie machst Du das?“ Der zweite: “Warum machst Du Das?“ Der dritte: „Kann ich Dir helfen?“ Der vierte: „Was ist das Ganze wert?“ Der erste Engel war Wissenschaftler; der zweite Philosoph; der dritte Altruist; der vierte Immobilienhändler. Aber da war noch ein fünfter Engel. Der sah voller Staunen dem lieben Gott zu und klatschte aus reinem Entzücken und höchstem Vergnügen Beifall. Das war ein Mystiker.“

Den Alltag erleben wir immer mehr im Rhythmus einer „schnellen Zeit“. Der Tag ist eingeteilt durchorganisiert. Arbeit, Familie, Freizeit – alles ist geplant und wird abgearbeitet.
Immer mehr drängt sich bei den meisten Menschen der Alltag der Arbeit hinein in den Alltag der Freizeit mit oder ohne Familie. Alle sind überall erreichbar. Arbeit am PC, Handy, I-Pod. Fast alles ist von beinahe überall aus zu erledigen: Die verschiedenen Lebensräume sind dann nicht mehr klar voneinander abgegrenzt.
Mal einen Gang runterschalten, bei mir ankommen, eintauchen in Texte der Weisheit, der Mystik, in einen Text der Bibel.
Gönnen Sie sich diese freie Zeit: Zeit für Gebet, Stille, Gespräch, Freiraum. Innehalten.„Langsame Zeit“ erleben: Muße, Mystik, Meditation. Bei sich ankommen.
Nur bei einer Sache bleiben - vielleicht in diesem Jahr nur an diesem einen Wochenende.
Das ist d i e Chance!
Ein Impuls der nachwirkt!

Spurensuche Spiritualität des Alltags:
Zwischen Freiheit und Enge,
Grenzen und Weite, Angst und Vertrauen.
Spirituelles Leben und Erleben ist ein ganz persönlicher und mehrdimensionaler Entdeckungsweg.
Jenseits von richtig und falsch.

Ein Wochenende:
- Für alle Sinne; Biblisch; Meditativ
- Einführung in Stille & Meditation

Elemente:
- Meditation in den Morgen
- Morgenimpuls, Frühstück am Samstag in Stille
- Einen Text entdecken und erfahren.
- Zeit um persönlich zur Ruhe zu kommen: in der Natur oder im Haus
- Miteinander im Gespräch sein;
- Miteinander im Gebet sein
- Ausklang
Leitung
Julia Kohler, Theologin, Exerzitienleiterin, Meditationsleiterin, geistliche Begleitung, Autorin, Supervisorin, Coach, jeweils mit langjähriger Erfahrung.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Julia Kohler, Foto: Martina Dach
03.01.2026

VollmondRauNachtPilgern: Gott auf der Spur in der Schöpfung und zwischen den Jahren

Beginn:Sa, 03. Januar 2026 19:30 Uhr vor dem Haus
Ende:Sa, 03. Januar 2026 23:55 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Der Mond, meist als Mondsichel, wird in der religiösen Kunst seit langer Zeit als Bild für die Kirche verwendet. Nicht aus eigener Kraft kann sie leuchten und wärmen, sondern nur aus der Kraft der Sonne Jesus Christus heraus.

Die zwölf Raunächte zwischen Weihnachten und Erscheinung des Herrn gelten seit jeher als intensive, rituell gestaltbare Zwischenzeit, Zeit des Übergangs, die auch wir für unseren Wandel vom Dunkel ins Licht wahrnehmen können und wollen.

Wir pilgern ca. zwei bis drei Stunden und kehren zu Lagerfeuer, Heißgetränk und Suppe ins Haus zurück.

Bitte Getränk für unterwegs mitbringen

Bild von Sven auf Pixabay.

Leitung
David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

 
09.01.2026 – 11.01.2026

Vom Lebensatem bewegt 1 - Ein Wochenende zum Auf- und Durchatmen nach Ilse Middendorf

Beginn:Fr, 09. Januar 2026 18:00 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 11. Januar 2026 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Unser Alltag ist häufig durch äußere Vorgaben bestimmt. Oft hetzen wir kurzatmig durch den Tag oder fühlen uns atemlos. Die Körper-Arbeit mit dem zugelassenen, erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf lädt mich ein, mich niederzulassen, bei mir anzukommen und durchzuatmen. Sie gibt den Geist Ruhe, indem sie sich elementar-körperlichen Erfahrungen zuwendet.

In der Atem-Arbeit nach Ilse Middendorf gibt es keine Vorgaben, wie wir zu atmen haben. Mein Atem wird einzig durch eigene   Streichungen oder meine Bewegungen – mal sacht, mach fröhlich-      bewegt – gelockt. Die Wirkung dieses Tuns erreicht mich auf körperlicher wie seelisch-geistiger Ebene. Mit dem Erspüren der Wirkung wächst die Achtsamkeit für den eigenen Körper. Diese Körper-Arbeit bietet mir an, mich zu erholen, aber auch Lebendigkeit in mir zu wecken und neue Kraft zu schöpfen.

Sie kann ein Weg sein zu einer intensiven Erfahrung des „Jetzt“: Mein Lebensatem als mein Lebensgeschenk.

„So wie wir leben, so atmen wir. Und so wie wir atmen, so leben wir.“
Norbert Faller

Dieser Kurs wird 10. - 12.07.2026 nochmals angeboten.

Leitung
Dr. phil. Helga Gutbrod, im Hauptberuf auf dem Feld der Kunst und Kultur tätig, begeistert sie sich seit über 20 Jahren für die Atemarbeit. Nach einer berufsbegleitenden Ausbildung ist sie seit 2015 Atempädagogin nach Ilse Middendorf und vermittelt mit viel Freude den „zugelassenen, erfahrbaren“ Atem.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung und Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Dr. Helga Gutbrod

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Angebote/Veranstaltungskalender

Rückblick ...

Di. 15. Okt 2024

SWR Landesschau zu Wetter & Pilgern auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg

"Hinter den Wolken scheint die Sonne"

Zum Pilgern gehört der Umgang mit jedem Wetter durch innere Haltung, äußere Schutzkleidung und Deutung im Glauben. Michael Kost vom SWR begleitet die Pilgergruppe von Franziskanerpater Max Rademacher im Sprühregen auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Segenslied zum Pilgertag

"Geh deinen Weg"-Segen

Unser Haus wird oft als Quelle der Ruhe, Segens- und Friedensort erlebt. Möge dieser Segen und Frieden mit den Menschen, die hier ankommen, ausruhen und aufbrechen, in die Welt hinaus getragen und gelebt werden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Mottolied zum Pilgertag

"Unruhig ist mein Herz, bis es ruht in Dir"

Zum Thema des Pilgertags ist hier im Haus ein neues Lied entstanden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 06. Jun 2024

SWR Landesschau Kurz & Bunt

Unser Schnupperpilgern im TV

"Einfach mal ausprobieren, mal was anderes machen, aus dem Alltag rauskommen." Das motiviert die Teilnehmerinnen drei Tage am Stück schnupperpilgern zu gehen mit fachkundiger Begleitung ...

weiter lesen

Do. 07. Mär 2024

Wanderst du noch oder pilgerst du schon?

"Man wandert mit den Füßen und pilgert mit dem Herzen" (Hape Kerkeling) - Über Weg und Ziel des Pilgerns

Prälat Rudolf Hagmann legte in einem intensiven Vortrag die persönliche und geistliche Dimension des Pilgerns dar.

weiter lesen

Do. 21. Dez 2023

Das Wesentliche im Christsein erleben

Cursillo: 12 Frauen und 11 Männer nehmen teil

Zwei sehr gut besuchte Cursillo-Glaubenskurse konnten im November stattfinden...

weiter lesen

Weitere Meldungen finden Sie unter News.