Herzlich willkommen im Haus St. Jakobus

Liebe Pilgernde, liebe Gäste,

"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz." (Zisterzienserinnen)

Das Cursillo-Haus St. Jakobus ist seit über 200 Jahren ein Kraft- und Herzensort in unserer Welt.
Dieses Haus lebt durch die Menschen, die es tragen, suchen und finden.
Seien Sie uns herzlich willkommen auf Ihrem je eigenen Weg.

"Cursillo" bedeutet "kleiner Glaubenskurs", der als grundlegende Glaubenserfahrung und Vorbereitung für die Pilgerschaft entwickelt wurde.
Neben Cursillos bietet unser Haus noch viel mehr:
Als Pilgerherberge und geistliche Bildungsstätte können wir für Sie Ort der Einkehr sein, um auf Augenhöhe einander zu begegnen, Achtsamkeit und Beziehung einzuüben, Stille zu erfahren, Spiritualität zu vertiefen, innezuhalten und neu aufzubrechen.

Die geistliche Mitte des Hauses bildet die helle und moderne Hauskapelle.
Der wunderbar angelegte Garten lädt zum Verweilen ein.
Gegenüber bietet die Dreifaltigkeitskapelle Be-Suchenden Raum.
Das Cursillo-Haus St. Jakobus wurde vor wenigen Jahren vollständig saniert und erdet die Menschen durch Naturnähe, einfach-schmackhaftes Essen und schlichte Ausstattung.

Wenn möglich, erleichtern Sie Gastfreundschaft durch Ihre Voranmeldung. Bei entsprechend gekennzeichneten Veranstaltungen besteht Anmeldebedarf: Am einfachsten über diese Homepage, per E-Mail an info@haus-st-jakobus.de oder werktags in der Regel ab 10:00 Uhr unter Telefon 07305 919575 (auch Anrufbeantworter).
Ein Pilgerbett können Sie online buchen oder einen Pilgerausweis online bestellen unter Menüpunkt "Pilgern".

Wir freuen uns auf Sie ...

Ausblick ...

26.09.2023

Dienstags:Frauen zum Thema "herbstlich(t)"

Beginn:Di, 26. September 2023 19:30 Uhr im Saal, 18:30 h Abendessen möglich
Ende:Di, 26. September 2023 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Impulse von, für und mit Frauen:

Für alle Sinne, kreativ, öffnend und hin zu einer praktischen Spiritualität des Alltags.

Resonanz:Raum - entwickelt sich im geschützten Raum und im Miteinander, alltagsoffen.

Thema heute:

herbstlich(t)
Herbst:
Zeit des Sammelns und Zeit der Unterscheidung

Die herbstliche Spiritualität: Farbenfroh, lichtreich, Kraft schöpfen in Rückzug und Neuaufbruch.

Wie erfahren wir das im Leben?

Impulse zum Herbst mit Julia Kohler

Weitere Termine: 24.10., 28.11.

Struktur der Abende:
18:30 Uhr Begegnungs:Raum
19:30 Uhr Impuls im Begegnungs:Raum
20:00 Uhr Resonanz:Raum
20:45 Uhr Ausklang im Resonanz:Raum
21:00 Uhr Ende und Abschied

18:30 Uhr Möglichkeit: gemeinsames, einfaches Abendessen, Anmeldung nicht erforderlich, um Spenden wird gebeten.

Wer gegen 19:30 Uhr da sein kann, ist auch noch pünktlich am Start.

Wer übernachten möchte, gerne: Anmeldung erforderlich.

Leitung
Julia Kohler, Geistliche Begleiterin, Exerzitienleiterin, Lehrende des Ruhegebetes, Meditationsleiterin, Autorin
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
27.09.2023

Kraft der Stille

Beginn:Mi, 27. September 2023 19:30 Uhr in der Hauskapelle
Ende:Mi, 27. September 2023 20:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Unterbrechen.
25 Minuten in der Stille sitzen.
Aus der Welt des Machens, in der wir alle leben, in einen Zustand des Sich-Öffnens und Empfangens treten.

Es sind alle eingeladen, die auf ihre je eigene Weise in der Stille sitzen möchten.

Elemente der Abende:
Ankommen, Hinführung, Stille, Herausführung, Aufbrechen

Wichtig: Warme bequeme Kleidung.

Weiterer Termin: 22.11.

Jeweils am 4. Mittwoch im Monat außer August und Dezember und im Wechsel mit spirituellem Filmabend.

 

Leitung
Monika Friess-Teuchert,
Albert Rau
Ort
Cursillo-HausSt. Jakobus, Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen, Tel.: 073 05 / 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
04.10.2023

Wir treffen uns an der Quelle Franz und Klara von Assisi – getrennt unterwegs auf dem gemeinsamen Weg

Beginn:Mi, 04. Oktober 2023 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 04. Oktober 2023 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Franziskus wurde schon zu Lebzeiten als zweiter Christus gesehen.

Was ist das Besondere an seinem Weg?

Und welche Rolle spielt dabei die heilige Klara?

Der Vortrag stellt das Verbindende und das Trennende der beiden Lebensläufe vor.

Er zeigt, welche Wirkung von diesen bis heute ausgeht im Blick auf unser Verständnis von Natur und Christentum.
Leitung
Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker, leitet die Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
06.10.2023 – 08.10.2023

Singe, Seele, Gott zum Preise - Klang mit allen Sinnen erleben

Beginn:Fr, 06. Oktober 2023 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 08. Oktober 2023 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Wenn wir singen, sind wir meist sehr bemüht, schön zu singen. Wir strengen uns an und das Singen wird auf Dauer anstrengend, die hohen Töne fallen schwerer, der Hals wird eng, die Stimme vielleicht sogar heiser.

Ich möchte Ihnen einen Weg aufzeigen, wie wir von dem Wunsch, „Klang zu machen“, hinkommen, „Klang zu erleben“. In diesem Moment findet ein Umkehrprozess statt, der die Selbstregulation der Stimme anregt.

Wir erleben den Klang über verschiedene Sinne:



  • Über das Ohr - hörend und lauschend.

  • Über Bilder - schauend.

  • Über die Vibration - spürend wie sich die Schwingung in unserem Körper ausbreitet.

  • Über ätherische Öle - schnuppernd, so dass sich die Resonanzräume der Nase öffnen können.


Atem- und Körperübungen überstützen unseren Körper, dass er zum Klangkörper werden kann. Das Singen wird leicht und mühelos, die Stimme resonanzreich und tragfähig.

Wir werden in der Gemeinschaft singen und die Klangerfahrung auf einfache Lieder übertragen. Ebenso gehen wir in die Natur und werden uns im Singen mit Erde und Himmel verbinden.


Elemente:
Morgendliche Stille (incl. Frühstück), Atem-, Klang- und Körperübungen, Singen einfacher Lieder (z. B. aus Taizé), Stille in der Natur, Liturgischer Abschluss.

Bitte bringen Sie warme Socken mit, bequeme Kleidung und viel Neugier und Lust aufs Singen.

Leitung
Stefanie Bisanz, seit über 20 Jahren als Logopädin mit dem Schwerpunkt Atem-, Stimm- und Körpertherapie tätig, Trauerbegleiterin (Grundstufe BVT), www.stimmwerkstatt-bisanz.de
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
Einzelzimmer 241 €, Doppelzimmer 211 €. Anmeldung erforderlich.
Anmeldung
10 Plätze frei

 
  • Stefanie Bisanz
11.10.2023

Taizé Gebet

Beginn:Mi, 11. Oktober 2023 19:30 Uhr in der Hauskapelle
Ende:Mi, 11. Oktober 2023 20:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Taize ist eine Ortschaft in Burgund in Frankreich. Hier gründete Frère Roger Schutz 1940 eine ökumenische Gemeinschaft, die mittlerweile aus mehr als 100 Brüdern aus über 25 Nationen und allen christlichen Konfessionen besteht.


Das gemeinsame Gebet und die besinnlichen, meditativen Gesänge eingebunden in eine Zeit der Stille lässt uns zur Ruhe kommen. Im Singen, Beten, Hören, Glauben teilen, dürfen wir auftanken, Gemeinschaft erleben und Zeit für Gott haben.


Termine: 11.01., 08.02., 08.03., 12.04., 10.05., 14.06., 12.07., 13.09., 11.10., 08.11.


Jeweils am 2. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
Dr. Norbert Balk, Christine Wätzig, Albert Rau, David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
18.10.2023

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 18. Oktober 2023 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal
Ende:Mi, 18. Oktober 2023 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal. Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgern informieren möchten. Auch alle die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Termine: 18.01., 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 21.06., 19.07., 20.09. 18.10., 15.11.

Jeweils am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-HausSt. Jakobus, Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 / 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Angebote/Veranstaltungskalender

Rückblick ...

Sa. 15. Apr 2023

Neues Osterlied für Kinder und Erwachsene

"Ostern ist überall da"

Das christliche Tiersymbol für Ostern ist nicht der Osterhase, sondern das Osterlamm. Aber gibt es ein zeitgemäßes Osterlied, in dem das Osterlamm vorkommt? Jetzt schon ...

weiter lesen

Mi. 12. Apr 2023

SWR aktuell: Osterferien einmal anders ...

"Die Chance, etwas durchzuziehen" - Schüler und Lehrer im Abenteuer Pilgern

Einfach mal etwas anderes machen: Zeit für sich und für das Wesentliche haben. Das wollen fünf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Eislingen und gehen mit ihrem Lehrer pilgern ...

weiter lesen

Do. 06. Apr 2023

Pilgern heißt, in Beziehung gehen

Mit Oma ans Ende der Welt

In den Pfingstferien 2022 nimmt Susanne Gast ihren Enkel Max mit auf den Jakobsweg von Portugal nach Santiago. Die beiden erleben alles, was zum Pilgern gehört ...

weiter lesen

Di. 25. Okt 2022

Glaube und Genuss

Schwester Teresa begeistert viele Menschen

Zum Vortrag "Wer nicht genießt, ist ungenießbar" von Schwester Teresa Zukic kommen 100 Personen und werden reich beschenkt...

weiter lesen

Mo. 08. Aug 2022

Ein Segen vom Ort am Weg

Oberdischinger Pilgersegen

Unter den Pilgersegen gibt es jetzt einen, der unverkennbar aus Oberdischingen kommt: Herzliche Einladung zum Mitsegnen und Mitsingen.

weiter lesen

Mo. 27. Jun 2022

Pilger Miloslav aus Prag schenkt uns sein erstes und neues Lied:

"I´m on my way to know"

"Als ich vor über 2.500 Kilometern losgepilgert bin, hatte ich viele Fragen. Was ich auf dem Pilgerweg fand, waren keine Antworten - aber bessere Fragen", erzählt Physiker Miloslav und erlebt dann etwas Wunderbares ...

weiter lesen

Weitere Meldungen finden Sie unter News.