"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz." (Zisterzienserinnen)
Das Cursillo-Haus St. Jakobus ist seit über 200 Jahren ein Kraft- und Herzensort in unserer Welt. Dieses Haus lebt durch die Menschen, die es tragen, suchen und finden. Seien Sie uns herzlich willkommen auf Ihrem je eigenen Weg.
"Cursillo" bedeutet "kleiner Glaubenskurs", der als grundlegende Glaubenserfahrung und Vorbereitung für die Pilgerschaft entwickelt wurde. Neben Cursillos bietet unser Haus noch viel mehr: Als Pilgerherberge und geistliche Bildungsstätte können wir für Sie Ort der Einkehr sein, um auf Augenhöhe einander zu begegnen, Achtsamkeit und Beziehung einzuüben, Stille zu erfahren, Spiritualität zu vertiefen, innezuhalten und neu aufzubrechen.
Die geistliche Mitte des Hauses bildet die helle und moderne Hauskapelle. Der wunderbar angelegte Garten lädt zum Verweilen ein. Gegenüber bietet die Dreifaltigkeitskapelle Be-Suchenden Raum. Das Cursillo-Haus St. Jakobus wurde vor wenigen Jahren vollständig saniert und erdet die Menschen durch Naturnähe, einfach-schmackhaftes Essen und schlichte Ausstattung.
Wenn möglich, erleichtern Sie Gastfreundschaft durch Ihre Voranmeldung. Bei entsprechend gekennzeichneten Veranstaltungen besteht Anmeldebedarf: Am einfachsten über diese Homepage, per E-Mail an info@haus-st-jakobus.de oder werktags in der Regel ab 10:00 Uhr unter Telefon 07305 919575 (auch Anrufbeantworter). Ein Pilgerbett können Sie online buchen oder einen Pilgerausweis online bestellen unter Menüpunkt "Pilgern".
Wir freuen uns auf Sie ...
Ausblick ...
13.12.2023
Der schönste Baum - Adventlich-musische Lesung
Beginn:
Mi, 13. Dezember 2023 19:30 Uhr im Saal
Ende:
Mi, 13. Dezember 2023 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Heitere und besinnliche Geschichten & Geschichtchen mit musischer Umrahmung zur Einstimmung auf das Fest der Feste liest der Autor aus seinem Buch „Das angeknabberte Jesuskind – Weihnachtsgeschichten von B.“
Leitung
Ingo Stauch alias Bruno Busch, Journalist, Autor und Jakobspilger
www.bruno-busch.eu
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnehmerbegrenzung
15.12.2023 – 17.12.2023
Muße - Mystik - Meditation: Das besondere 3. Advent-Wochenende
Beginn:
Fr, 15. Dezember 2023 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
So, 17. Dezember 2023 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte
Eine Legende erzählt: „Als Gott die Welt erschuf, schauten ihm 5 Engel zu. Der erste fragte: „Wie machst Du das?“ Der zweite: “Warum machst Du Das?“ Der dritte: „Kann ich Dir helfen?“ Der vierte: „Was ist das Ganze wert?“ Der erste Engel war Wissenschaftler; der zweite Philosoph; der dritte Altruist; der vierte Immobilienhändler. Aber da war noch ein fünfter Engel. Der sah voller Staunen dem lieben Gott zu und klatschte aus reinem Entzücken und höchstem Vergnügen Beifall. Das war ein Mystiker.“ Den Alltag erleben wir immer mehr im Rhythmus einer „schnellen Zeit“. Der Tag ist eingeteilt durchorganisiert. Arbeit, Familie, Freizeit – alles ist geplant und wird abgearbeitet. Immer mehr drängt sich bei den meisten Menschen der Alltag der Arbeit hinein in den Alltag der Freizeit mit oder ohne Familie. Alle sind überall erreichbar. Arbeit am PC, Handy, I-Pod. Fast alles ist von beinahe überall aus zu erledigen: Die verschiedenen Lebensräume sind dann nicht mehr klar voneinander abgegrenzt. Mal einen Gang runterschalten, bei mir ankommen, eintauchen in Texte der Weisheit, der Mystik, in einen Text der Bibel. Gönnen Sie sich diese freie Zeit: Zeit für Gebet, Stille, Gespräch, Freiraum. Innehalten.„Langsame Zeit“ erleben: Muße, Mystik, Meditation. Bei sich ankommen. Nur bei einer Sache bleiben - vielleicht in diesem Jahr nur an diesem einen Wochenende. Das ist d i e Chance! Ein Impuls der nachwirkt!
Spurensuche Spiritualität des Alltags: Zwischen Freiheit und Enge, Grenzen und Weite, Angst und Vertrauen. Spirituelles Leben und Erleben ist ein ganz persönlicher und mehrdimensionaler Entdeckungsweg. Jenseits von richtig und falsch.
Ein Wochenende: - Für alle Sinne; Biblisch; Meditativ - Einführung in Stille & Meditation
Elemente: - Meditation in den Morgen - Morgenimpuls, Frühstück am Samstag in Stille - Einen Text entdecken und erfahren. - Zeit um persönlich zur Ruhe zu kommen: in der Natur oder im Haus - Miteinander im Gespräch sein; - Miteinander im Gebet sein - Ausklang
Leitung
Julia Kohler, Theologin, Autorin, Supervisorin, langjährige Erfahrung in Ruhegebet, geistliche Begleitung, Meditation und Exerzitienleitung.
Taize ist eine Ortschaft in Burgund in Frankreich. Hier gründete Frère Roger Schutz 1940 eine ökumenische Gemeinschaft, die mittlerweile aus mehr als 100 Brüdern aus über 25 Nationen und allen christlichen Konfessionen besteht.
Das gemeinsame Gebet und die besinnlichen, meditativen Gesänge eingebunden in eine Zeit der Stille lassen uns zur Ruhe kommen. Im Singen, Beten, Hören, Glaubenteilen dürfen wir Gemeinschaft mit Gott und Mitmenschen erleben.
Jeweils am 2. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.
Leitung
Dr. Norbert Balk, Christine Wätzig, Albert Rau, David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnehmerbegrenzung
15.01.2024
Männerimpulse
Beginn:
Mo, 15. Januar 2024 19:30 Uhr im Saal, 18:30 h Abendessen möglich
Ende:
Mo, 15. Januar 2024 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Hier wird ein Raum angeboten, in dem man(n) Menschen trifft, die nach tieferen Antworten auf die Fragen des Lebens suchen.
Männer, die nach Halt und Orientierung, nach Gemeinschaft, Gleichgesinnten, Inspiration suchen und nach mehr als das, was der Alltag so bietet.
Die Männerimpulse möchten ein Angebot sein, das uns in Berührung bringt mit dem, was uns stark, frei und lebendig macht.
Wir wollen uns dabei vom Leben, vom Glauben und vom Wort Gottes inspirieren lassen.
Weitere Termine: 18.03., 15.07., 16.09., 18.11.
Jeweils am 3. Montag in den ungeraden Monaten, außer Pfingsten.
Bereits um 18:30 Uhr kann im Haus ein Abendessen genossen werden.
Leitung
Martin Mayer, Theologe, Schreiner, Holzkünstler, Impulsredner, www.impulse-in-holz.de
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnehmerbegrenzung
Martin Mayer
17.01.2024
Pilgerstammtisch
Beginn:
Mi, 17. Januar 2024 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal
Ende:
Mi, 17. Januar 2024 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.
Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgern informieren möchten.
Auch alle die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.
Weitere Termine:21.02., 20.03., 17.04., 15.05., 19.06., 17.07., 18.09., 16.10., 20.11.
Jeweils am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.
Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnehmerbegrenzung
24.01.2024
Kraft der Stille
Beginn:
Mi, 24. Januar 2024 19:30 Uhr in der Hauskapelle
Ende:
Mi, 24. Januar 2024 20:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Unterbrechen. 25 Minuten in der Stille sitzen. Aus der Welt des Machens, in der wir alle leben, in einen Zustand des Sich-Öffnens und Empfangens treten.
Es sind alle eingeladen, die auf ihre je eigene Weise in der Stille sitzen möchten.
Elemente der Abende: Ankommen, Hinführung, Stille, Herausführung, Aufbrechen.
Bitte warme und bequeme Kleidung mitbringen.
Weitere Termine: 27.03., 24.04., 22.05., 25.09., 27.11.
Jeweils am 4. Mittwoch im Monat außer August und Dezember und im Wechsel mit spirituellem Filmabend.
Leitung
Monika Friess-Teuchert
Albert Rau
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Das christliche Tiersymbol für Ostern ist nicht der Osterhase, sondern das Osterlamm.
Aber gibt es ein zeitgemäßes Osterlied, in dem das Osterlamm vorkommt?
Jetzt schon ...
"Die Chance, etwas durchzuziehen" - Schüler und Lehrer im Abenteuer Pilgern
Einfach mal etwas anderes machen: Zeit für sich und für das Wesentliche haben. Das wollen fünf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Eislingen und gehen mit ihrem Lehrer pilgern ...
In den Pfingstferien 2022 nimmt Susanne Gast ihren Enkel Max mit auf den Jakobsweg von Portugal nach Santiago. Die beiden erleben alles, was zum Pilgern gehört ...
Pilger Miloslav aus Prag schenkt uns sein erstes und neues Lied:
"I´m on my way to know"
"Als ich vor über 2.500 Kilometern losgepilgert bin, hatte ich viele Fragen. Was ich auf dem Pilgerweg fand, waren keine Antworten - aber bessere Fragen", erzählt Physiker Miloslav und erlebt dann etwas Wunderbares ...