Herzlich willkommen im Cursillo-Haus St. Jakobus

Liebe Pilgernde, liebe Gäste,

"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz." (Augustinus)

Seit langem ist dieses Haus ein Ruhe- und Herzensort: einfach - offen - geistreich.

Heute Pilgerherberge und geistliche Bildungs- und Begegnungsstätte.

"Cursillo" bedeutet kleiner Kurs, ein seit 75 Jahren gewachsener Glaubenskurs.

Der Apostel und Heilige Jakobus der Ältere geht uns voraus, hilft und beschützt.

Auf unserem Weg im Leben durch Höhen und Tiefen.

Und in der Verkündigung der frohen Botschaft Jesu.

Die schlichte Hauskapelle birgt das Allerheiligste und den "Christus ohne Arme".

Der wunderbare Garten mit vielen Nischen gipfelt im "Cruz de Luz".

Hospitaleras (ehrenamtliche Gastgebende) empfangen Ankommende ab 15 Uhr.

Die Hausleitung ist werktags in der Regel ab 10:00 Uhr erreichbar.

Pilgerbett buchen, Pilgerausweis bestellen, Kursanmeldung gehen gerne online.

Kontakt: 07305 919575, info@haus-st-jakobus.de

Tritt ein, gut, dass Du da bist!

Herzlich willkommen!

Ausblick ...

01.05.2025 – 04.05.2025

Cursillo Einführungsseminar für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Beginn:Do, 01. Mai 2025 18:00 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 04. Mai 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte
Ihr werdet in diesem Seminar in die Spiritualität des Cursillos genauso eingeführt wie in die Methode des Vorcursillos, CURSILLOS und Nachcursillo.

Wir stellen Euch ausführlich den Roten Faden des Cursillo und den Ablauf des klassischen wie des neuen Cursillos vor.

Erfahrt auch, warum das Witzeerzählen genauso wichtig ist wie das Beten und Singen.
Leitung
Team der Cursillo-Arbeitsgemeinschaft Deutschland:
Michael Kuczera
Dagmar Gerhards
Diakon Werner Thomas
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Übernachtung, Vollpension:
EZ 271 €, DZ 226 €.
An den Kosten soll Eure Teilnahme nicht scheitern. Sprecht mit Michael Kuczera darüber. Er findet eine Lösung!
Anmeldung erforderlich: Anmeldung bevorzugt per E-Mail über das CAD-Nationalsekretariat: cad-sekretariat@cursillo.de, Telefon 030 6314868
Downloads
Flyer_Einfuehrungseminar_CAD.pdf
Anmeldung

 
07.05.2025

Tod-sicher leben

Beginn:Mi, 07. Mai 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 07. Mai 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Alle Dinge haben zwei Seiten, so auch der Tod. Es ist daher ungerecht, den Tod nur mit Trauer, Verzweiflung und Depression in Verbindung zu bringen und ihn als die letzte Katastrophe zu sehen. Nicht nur Christen kennen als Lebensweisheit auch einen anderen Umgang mit dem Tod: die Kunst des Loslassens, der Er-Lösung, die Feier des Abschiedes und der Vollendung, die Vorfreude auf andere Daseins-Weisen, wenn man das Zeitliche gesegnet hat.

"Todsicher leben" ist das Thema eines Vortrags, der sich mit den "letzten Dingen" und ihrem Umgang damit beschäftigt. Nicht nur im November fragen Menschen, wie denn das Leben nach dem Tod aussähe; die Bibel weiß dazu einiges zu sagen. Da wir derzeit Lebenden aber nichts darüber wissen, sind die Sinnangebote vielfältig.  Es darf nachgedacht werden über Himmel, Hölle, Fegfeuer und Tod - und vor allem darüber, wie eine sinnvolle Antwort schon jetzt das Leben verändert. Die Bibel redet angstfrei und fast heiter über das "todsichere Leben". Möglichkeiten zur Vorbereitung auf den eigenen Tod sollen genauso zur Sprache kommen wie die Begleitung uns anvertrauter Sterbender.

Bild von Jerzy Górecki auf Pixabay.

Leitung
Gerd Steinwand, Dipl.-Theologe, verheiratet, 3 Kinder, arbeitet als Referent in der Erwachsenenbildung.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Gerd Steinwand
09.05.2025 – 11.05.2025

Zeit für Herz und Hirn: Grundkurs Gedächtnistraining mit spirituellen Impulsen

Beginn:Fr, 09. Mai 2025 17:00 Uhr mit der Einstimmung
Ende:So, 11. Mai 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Das Wort liegt mir auf der Zunge, ich kann mir keine Namen oder Telefonnummern behalten. Wer kennt sie nicht, die Seufzer, wenn man etwas vergessen hat. Kann man Merkfähigkeit trainieren?

Ja, das kann man! Und noch vieles mehr, was unserem Gehirn und unserem Herzen guttut, z. B. Singen, Bewegung, kreative Elemente.

Bei diesem Grundkurs zum Gedächtnistraining verbinden wir auf fröhliche, heitere und spielerische Art ein ganzheitliches Gedächtnistraining mit spirituellen Impulsen.

Spiel und Spaß stehen beim Gedächtnistraining im Mittelpunkt. Mit Übungen verschiedenster Art zeige ich Ihnen, wie man sein Hirn fit halten kann.

Ein Aufbaukurs zu diesem Grundkurs findet 28. - 30.11. statt.

Bild: iStock/CalypsoArt

Leitung
Elisabeth Hauth, Religionspädagogin i. R., ganzheitliche Gedächtnistrainerin und qualifizierte Pilgerbegleiterin.

Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €, zuzüglich 5 € für Kurs- und Übungsmaterial in bar vor Ort.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Elisabeth Hauth
10.05.2025

Cursillo-Mitarbeitenden-Treffen

Beginn:Sa, 10. Mai 2025 09:00 Uhr im Saal
Ende:Sa, 10. Mai 2025 15:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Wer den Cursillo erlebt hat, sehnt sich nach Fortsetzung dieser Gemeinschaft mit Gott und Menschen in Freundschaftsgruppen, Ultreia-Treffen und bei der Diözesan-Ultreia.

Darüber hinaus ist es möglich, durch Auswahl und Schulung in den Kreis der Mitarbeitenden hineinzuwachsen, Cursillos selbst mitzugestalten.  

Zweimal im Jahr treffen sich die Cursillo-Mitarbeitenden zu geistlichen Impulsen, Austausch und Planung von Veranstaltungen.

Herzliche Einladung auch an Cursillo-Teilnehmende (Cursillistas) mit Interesse an Mitarbeit.

Diese Veranstaltung findet am 06.12. nochmals statt.

Wer den Cursillo noch nicht erlebt hat, findet ihn im Programm 06. - 09.11. für Männer und 20. - 23.11. für Frauen.
Ultreia-Treffen unter dem Namen "weiter - höher - näher" finden am 08.03. und 01.10. statt.
Zur Diözesan-Ultreia laden wir am 22.06. sehr herzlich ein.
Leitung
Diözesanes Cursillo-Team
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
14.05.2025

Taizé Gebet

Beginn:Mi, 14. Mai 2025 19:30 Uhr in der Hauskapelle
Ende:Mi, 14. Mai 2025 20:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Taize ist eine Ortschaft in Burgund in Frankreich. Hier gründete Frère Roger Schutz 1940 eine ökumenische Gemeinschaft, die mittlerweile aus mehr als 100 Brüdern aus über 25 Nationen und allen christlichen Konfessionen besteht.


Das gemeinsame Gebet und die besinnlichen, meditativen Gesänge eingebunden in eine Zeit der Stille lassen uns zur Ruhe kommen. Im Singen, Beten, Hören, Glaubenteilen dürfen wir Gemeinschaft mit Gott und Mitmenschen erleben.


Weitere Termine: 09.07., 10.09., 08.10., 12.11.

Am 2. Mittwoch im Monat, außer Februar, Juni, August, Dezember.

Leitung
Dr. Norbert Balk, Christine Wätzig, Albert Rau, Susanne und Siegfried Fieder, David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
16.05.2025 – 18.05.2025

LEA-Erzählfiguren herstellen: 30 cm (ehem. Egli-Figuren) und Tiere

Beginn:Fr, 16. Mai 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 18. Mai 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen bzw., wenn fertig
Details & Anmeldung
Inhalte

Mit Figuren lebendig erzählen: Die LEA-Figuren wirken durch ihre Ausgestaltung und Körpersprache. Die Gefühle, die damit ausgedrückt werden, ziehen den Betrachter in den Bann und lassen ihn die bspw. biblische Geschichte auf eine ganz eigene Art und Weise erleben. Die Tiere können eine sinnvolle und wichtige Ergänzung dazu darstellen. LEA bedeutet: Lebendig - Erzählen – Ausdrücken, siehe auch www.lea-erzaehlfiguren.de.

Die Figuren werden aus biegsamem Material gefertigt. Durch die hohe Beweglichkeit werden Körperhaltungen realistisch zum Ausdruck gebracht und können gedeutet werden. Betrachtende nähern sich durch die Haltung einem biblischen Text und erfahren dadurch zugleich die Verheutigung der biblischen Botschaft. Gesichter haben die Erzählfiguren nicht. Dadurch sind sie nicht auf eine Gefühlslage festgelegt.

Angebotene Tiere: Dromedar, Esel, Ochse, Pferd.
Bitte bei Anmeldung angeben, ob Figuren oder Tiere hergestellt werden wollen: Es können hier entweder 1 Tier ODER 2 Figuren hergestellt werden.

Foto links: Frank Badel, Foto rechts: Marita und Philipp Max

Leitung
Marita und Eberhard Max, Kursleiterausbildung der Tiere und Figuren bei Doris Egli absolviert/zertifiziert.

Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €. Die zusätzlichen Kosten für Material bitte in bar vor Ort bezahlen. Diese Materialkosten hängen davon ab, was hergestellt wird.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Marita Max
  • Eberhard Max

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Angebote/Veranstaltungskalender

Rückblick ...

Di. 15. Okt 2024

SWR Landesschau zu Wetter & Pilgern auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg

"Hinter den Wolken scheint die Sonne"

Zum Pilgern gehört der Umgang mit jedem Wetter durch innere Haltung, äußere Schutzkleidung und Deutung im Glauben. Michael Kost vom SWR begleitet die Pilgergruppe von Franziskanerpater Max Rademacher im Sprühregen auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Segenslied zum Pilgertag

"Geh deinen Weg"-Segen

Unser Haus wird oft als Quelle der Ruhe, Segens- und Friedensort erlebt. Möge dieser Segen und Frieden mit den Menschen, die hier ankommen, ausruhen und aufbrechen, in die Welt hinaus getragen und gelebt werden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Mottolied zum Pilgertag

"Unruhig ist mein Herz, bis es ruht in Dir"

Zum Thema des Pilgertags ist hier im Haus ein neues Lied entstanden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 06. Jun 2024

SWR Landesschau Kurz & Bunt

Unser Schnupperpilgern im TV

"Einfach mal ausprobieren, mal was anderes machen, aus dem Alltag rauskommen." Das motiviert die Teilnehmerinnen drei Tage am Stück schnupperpilgern zu gehen mit fachkundiger Begleitung ...

weiter lesen

Do. 07. Mär 2024

Wanderst du noch oder pilgerst du schon?

"Man wandert mit den Füßen und pilgert mit dem Herzen" (Hape Kerkeling) - Über Weg und Ziel des Pilgerns

Prälat Rudolf Hagmann legte in einem intensiven Vortrag die persönliche und geistliche Dimension des Pilgerns dar.

weiter lesen

Do. 21. Dez 2023

Das Wesentliche im Christsein erleben

Cursillo: 12 Frauen und 11 Männer nehmen teil

Zwei sehr gut besuchte Cursillo-Glaubenskurse konnten im November stattfinden...

weiter lesen

Weitere Meldungen finden Sie unter News.