Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.
Veranstaltungen am 30.11.2022
30.11.2022
Rocciamelone - der höchste Pilgerberg der Alpen - an der Via Francigena
Beginn:
Mi, 30. November 2022 19:00 Uhr
Ende:
Mi, 30. November 2022 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Der Rocciamelone wurde bereits am 1. September 1358 von Bonifacio Rotario d‘Asti bestiegen, der auf dem Gipfel in einer Felsspalte ein Madonnen-Triptychon deponierte, um sein Gelübde zu erfüllen. Dieses Versprechen hatte er der Gottesmutter gegeben für den Fall, dass er aus türkischer Versklavung frei käme. Seitdem gibt es am 5. August eine jährliche Wallfahrt von Susa auf den Gipfel. Dazu müssen 2800 Höhenmeter überwunden werden.
Das Heiligtum von San Michele thront hoch über dem Eingang zum Susa-Tal in unmittelbarer Nähe von Turin auf dem Monte Pirichiano und gilt als Symbol des Piemonts.
Zur Geschichte von San Michele wird erzählt, dass zum Zeitpunkt der vorletzten Jahrtausendwende der Bischof von Ravenna auf den Monte Pirichiano stieg, um sich dort in die Hände seines Schöpfers zu begeben. Der Grund war, dass große Teile der Christenheit zu dieser Zeit das Weltende befürchteten. Als jedoch nichts Apokalyptisches geschah, ließ der Bischof auf dem Gipfel ein kleine Kirche bauen, die bald als Sacra di San Michele bekannt wurde.
Der Graf Hugo de Montbassier, ein französischer Adeliger, betätigte sich in den Folgejahren als Finanzier und Auftraggeber einer Klosteranlage, die von Benediktiner-Mönchen bezogen wurde. An der Via Francigena gelegen bot das Kloster Rompilgern Unterkunft und Schutz.
In den ersten Jahrhunderten des neuen Jahrtausends erlebte das Kloster seine Blütezeit als kulturelles und politisches Zentrum. Ab dem 14. Jahrhundert erfolgte eine Phase der Mißwirtschaft, die dazu führte, dass 1622 das Kloster aufgelöst wurde. Ab 1836 wurde das Kloster durch Rosmianer-Mönche neu belebt und restauriert.
Heinz Kleineikenscheidt, Metzingen, möchte in seinem Bilder-Vortrag über eine langsame Annäherung an den Rocciamelone berichten. Von Aosta ausgehend mit Durchquerung der Lanzotäler auf dem GTA, der Grande Traversata delle Alpi und letztlich die Besteigung des Rocciamelone vom Susa-Tal aus.