Veranstaltungskalender

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.

Veranstaltungen am 31.03.2023

31.03.2023 – 02.04.2023

"Wähle deinen Weg, nimm wenig mit und wage den ersten Schritt" Pilgervorbereitung Modul 3 - Die Organisation: Insidertipps für Pilgeranfänger

Beginn:Fr, 31. März 2023 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 02. April 2023 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Pilgern steht für eine moderne spirituelle Geisteshaltung, die immer mehr Menschen in ihren Bann zieht. Pilgernde erfahren Gemeinschaft und zugleich Einsamkeit, Mühsal und Freude, machen sich auf einen körperlichen und zugleich inneren Weg. Wähle deinen Weg, nimm wenig mit und wage den ersten Schritt.


Wenn Sie daran teilhaben wollen, freuen wir uns:


Herzlich willkommen zum neuen Pilgervorbereitungskurs unter dem Motto "Pilgern kann jeder - Gut vorbereitet läuft´s besser".
Die Module 1 - 3 sind frei wählbar, die vollständige Teilnahme wird empfohlen. In Modul 3 geht es um Pilgerwege in Europa, alleine oder in Gruppe pilgern, mit Fahrrad oder zu Fuß, mögliche Probleme und Hilfen, Tagesablauf, Ernährung, Unterbringung, Etappen- und Kostenplanung, Ausrüstung und Packliste, exemplarisches Pilgern, persönliche Fragen.
Modul 1 findet am 26. - 29.01.2023 statt, Modul 2 am 10. - 12.02.2023.
Zum „Einpilgern“ empfehlen wir das Schnupperpilgern 15./16.04. oder 27. - 29.05.2023.

Wie, wo, wann Pilgern (Wegauswahl, Packliste, Gesundheit, Finanzen, Probleme...)

Aus dem Programm des Kurses:
+ Kurze Darstellung verschiedener Pilgerwege in Europa insbesondere in Spanien und Portugal
+ Grundsätzliche Fragen: Alleine oder in einer Gruppe pilgern? Mit dem Rad oder zu Fuß?
+ Mögliche Probleme und Hilfen auf dem Weg
+ Tagesablauf, Ernährung, Unterbringung, Etappen- und Kostenplanung
+ Zur Geschichte und Spiritualität des Pilgerns
+ Persönliche Ausrüstung und Packliste für den Weg
+ Abendlicher Lichtbildervortrag und gemütliche Pilgerrunde
+ Wanderung auf dem Jakobsweg von Erbach nach Oberdischingen
+ Persönliche Fragen und Antworten

Leitung
Dr. Raimund Joos, seit 1992 auf Jakobswegen unterwegs, Autor der im deutschen Sprachraum wohl gebräuchlichsten Pilgerführer in Printform für Spanien und Portugal (Outdoor-Serie). Herbergsvater und Reiseleiter, studierte Pädagogik und etwas Theologie und Spanisch.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension: 181 Euro.
Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension: 151 Euro.
Zusätzlich: Kursgebühr: 75 € bis 100 € für den Referenten.
Betrag nach Selbsteinschätzung wird vor Ort in bar erhoben.
Anmeldung
5 Plätze frei

 
  • Raimund Joos