Veranstaltungskalender

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.

Veranstaltungen am 22.04.2023

22.04.2023

"Barfuß zum Bodensee": Gesprächskonzert an der Harfe mit Liedermacher Andy Lang

Beginn:Sa, 22. April 2023 19:30 Uhr im Saal
Ende:Sa, 22. April 2023 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Barfuß zum Bodensee.

Ein Gesprächskonzert mit Songs von Andy Lang nach 400 km Jakobspilgern ohne Schuhe.

Vielleicht verrückt. Aber auf jeden Fall inspirierend und sehr lebendig: Die Idee zum Barfußpilgern kam Liedermacher und Harfenist Andy Lang auf seinem 14-tägigen Weg von Gefrees nach Lindau gleich am ersten Tag. Also zog er seine Schuhe aus, gab sie einer Freundin auf dem Weg zur Verwahrung und lief einfach barfuß weiter.

Auf dem Weg begegnete er umwerfender Landschaft, explodierender Kirsch– und Apfelblüte, aufgeschlossenen Menschen, einigen Engeln und einmal sogar einem Todesboten. Wen er in all der Zeit nicht traf, war Regen!

Seine Eindrücke dieser Auszeit vom Alltag hat der Liedermacher täglich in einem Blog mit seinen Freunden geteilt und natürlich auch in Songs verarbeitet.
Entstanden ist so eine neue Veranstaltungsform: Das Gesprächskonzert.
Neben traumhaften Melodien auf der keltischen Harfe und schwungvollen Songs kommen die Geschichten und geistlichen Impulse vom Barfußpilger in einen Austausch mit seinen Zuhörern.

Pressezitate:

Fürther Nachrichten: 
„Spirituelle Musik zwischen Mystik und Ekstase“.

Badische Zeitung: „
Erfrischend wie Wasser, emotional wie Feuer und wahnsinnig erdverbunden – Andy Lang in concert!

Nordbayrischer Kurier: „Zum Weinen schön!“

Leitung
Andy Lang, ev. Pfarrer, Pilger, Liedermacher und Harfenist, leitet seit 15 Jahren Pilgerreisen in Irland und Schottland mit über 1000 Teilnehmenden,
www.andy-lang.de
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei. Eine solidarische Konzertbeteiligung für den Künstler von ca. 15 € pro Person zur Selbsteinschätzung wäre schön und kann vor Ort gegeben werden.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung