Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.
Veranstaltungen am 21.10.2023
20.10.2023 – 22.10.2023
LICHT, LEBEN, LIEBE - Stille Tage im Stile von Taizé
Beginn:
Fr, 20. Oktober 2023 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:
So, 22. Oktober 2023 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte
Ein Wochenende im Geist der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé mit vielen Liedern aus Taizé und mit Texten von Kurt Reuber (1906 - 1944). Er war Truppenarzt, Seelsorger und Maler. Die sog. Stalingradmadonna wurde von Kurt Reuber als Kohlezeichnung für seine Kameraden an Weihnachten 1942 zum Trost und als Ermutigung zum Gebet in einem Schützengraben vor Stalingrad erstellt. Seit 1983 befindet sich dieses Bild in der Berliner Gedächtniskirche und lädt ein zum Gebet für den Frieden.
Über 150 einfühlsame Porträts hat Kurt Reuber mit Kohle von russischen Menschen gezeichnet und unter jedes Bild den richtigen Namen der Person angegeben; er wollte ihnen somit entgegen der offiziellen Doktrin ihre Würde und Individualität erhalten. Kurt Reuber hat an seine Frau und die damals noch kleinen drei Kinder viele Briefe geschrieben, die ausgeflogen wurden und in der Familie ankamen und erhalten geblieben sind. Wir werden am Wochenende einige Auszüge aus diesen Briefen und anderen Texten von Kurt Reuber näher betrachten. Durch seinen würdevollen Umgang mit russischen Menschen war er ein Brückenbauer zu seiner Zeit und bleibt es bis heute.
Elemente: Gemeinsame Tagzeitengebete und Impulse zur Betrachtung kurzer Texte von Kurt Reuber, Singen der Taizé-Lieder, Zeiten der Stille und des Austauschs, Frühstück und Mittagessen am Samstag beim Hören meditativer Musik, Gottesdienst.
Leitung
Armin Bernhardt, lebte 25 Jahre in der Gemeinschaft von Taizé. Als evangelischer Pfarrer leitete er 14 Jahre das Haus der Stille in Magdeburg. Er ist im Ruhestand, lebt mit seiner Familie im Harz und ist ehrenamtlicher Mitarbeiter in verschiedenen Gemeinden.