Veranstaltungskalender

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts. Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.

Veranstaltungen am 05.11.2023

02.11.2023 – 05.11.2023

Cursillo für Männer – Glauben erleben

Beginn:Do, 02. November 2023 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 05. November 2023 17:00 Uhr nach der Abschlussfeier
Details & Anmeldung
Inhalte

Wir sind der Glaubenskurs in Deutschland. Der Cursillo ist ein Ort um Jesus Christus zu begegnen und bei ihm Angenommensein und Sinnfülle zu finden. Eine Farbexplosion. Zum Mutmachen und Aufbrechen. Seid dabei!

„Cursillo“ (span.) heißt „kleiner Kurs“. Vor fast 60 Jahren im Umfeld der Pilgerschaft nach Santiago de Compostela entstanden, vermitteln diese dreitägigen kleinen Glaubenskurse ein aufrüttelndes, unvergessliches Erlebnis des Wesentlichen im Christentum.

Der Mensch steht im Vordergrund. Ein Team begleitet den Kurs. Im Cursillo kommt alles zur Sprache, was Menschen von heute bewegt, und es wird viel gelacht, gesungen und so gebetet, wie einem zu Mute ist – ehrlich unkompliziert – einfach menschlich!

Viele erleben zum ersten Mal, wie befreiend der Glaube wirkt und wie tief die Freundschaft mit Christus Menschen ergreifen kann. Eine Freundschaft, die Mut und neue Kraft für den Alltag schenkt. „Den Cursillo kann man schwer beschreiben - man muss ihn einfach selbst erleben“, sagen viele der Teilnehmer. Ein Ehepaar: „Rückblickend können wir heute sagen, dass der Cursillo das Beste war, was uns Beiden passieren konnte. Wir sind allen, die sich für den Cursillo einsetzen, sehr, sehr dankbar.“

Infos über Cursillo-Termine und Kontaktstellen in Deutschland, Europa und weltweit: Cursillo-Arbeitsgemeinschaft Deutschland (CAD), www.cursillo.de.

Leitung
Ein Team von Laien und Priestern
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Übernachtung und Vollpension:
Einzelzimmer 214 €, Doppelzimmer 169 €. Anmeldung erforderlich.
Die Kursgebühr beträgt je nach Teilnehmendenzahl zusätzlich
20 - 50 Euro und wird vor Ort in bar erhoben.
Aus finanziellen Gründen soll die Teilnahme nicht scheitern. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.
Anmeldung
5 Plätze frei

 
05.11.2023 – 10.11.2023

Ora et labora-Woche: Besinnung im Arbeitsalltag

Beginn:So, 05. November 2023 17:00 Uhr mit Einstimmung
Ende:Fr, 10. November 2023 15:00 Uhr nach Kaffeerunde
Details & Anmeldung
Inhalte

Beten und Arbeiten (lat.: ora et labora) werden getreu den Worten des Hl. Benedikt miteinander verbunden. Alle gehen ihrer üblichen Arbeit nach oder halten sich im Haus auf. Morgens gibt es eine Gebetszeit mit Tagesimpuls, abends geistliche Gespräche und ein Nachtgebet. Übernachtet und gegessen wird im Cursillo-Haus.

Dieser Kurs wird zusammen mit dem katholischen Dekanat Ehingen-Ulm veranstaltet und angeboten. Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel hat für die Tage ein Wort des Paulus ausgewählt: „Wenn auch unser äußerer Mensch aufgerieben wird, der innere wird Tag für Tag erneuert.“ (2 Kor 4,16) So möchte die Woche den Blick über den Alltag hinaus und durch den Alltag hindurch auf das Wesentliche im Leben lenken, um sich neu auszurichten. Gebete und Übungen helfen zu intensiver innerer Sammlung und zum Nachdenken über Leben und Glauben. Für Teilnehmer, die tagsüber im Cursillo-Haus bleiben, werden kleine spirituelle Wanderungen auf dem Jakobsweg, Andachten in den Kapellen der Umgebung und Besinnungen im Haus angeboten.

Leitung
Dr. theol. Wolfgang Steffel, Theologe und Sozialpädagoge, seit 2002 Dekanatsreferent im katholischen Dekanat Ehingen-Ulm, Autor, Begründer der „Kreativen Katechese“ und der Gebetswerkstatt „Oremus“, seit 1992 ehrenamtlich in der Leitung der ignatianischen Bewegung „action spurensuche“ und Gründungsmitglied, aktuelle Schwerpunkte: Glaube und Philosophie, Erschließung von Credo-Vertonungen großer Komponisten.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Übernachtung und Halbpension:
Einzelzimmer 248 €, Doppelzimmer 198 €. Anmeldung erforderlich.
Anmeldung
10 Plätze frei

 
  • Dr. Wolfgang Steffel