Veranstaltungskalender

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Monaten und Tagen geordnet, siehe Kalender rechts.
Abkürzungen: EZ = Einzelzimmerpreis pro Person, DZ = Doppelzimmerpreis pro Person.
Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Sprechen Sie uns bitte an.
Eine Auflistung der Veranstaltungen nach Arten finden Sie unter Veranstaltungsarten.

Veranstaltungen am 07.08.2026

03.08.2026 – 09.08.2026

Spirituelle Sommerakademie: StilleRäume. KlangRäume. NaturRäume - Der andere Urlaub

Beginn:Mo, 03. August 2026 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 09. August 2026 10:00 Uhr nach dem Abschluss
Details & Anmeldung
Inhalte

„Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu!“

Ödön von Horváth


Wenn Sie das Zitat unterschreiben könnten, dann wird es Zeit, mal innezuhalten und von der Besinnungslosigkeit zur Besinnung zu kommen.

Urlaub, Zeit um Abstand vom Alltäglichen zu nehmen! Zum Wesentlichen finden, neue Kraft schöpfen, sich immer wieder neu auf die Wurzeln der Spiritualität besinnen.

So wird Ihr Urlaub zum Spurwechsel, vom Sehen zum sich Anschauenlassen:
Den Tag aus Gottes Hand empfangen und wieder in Gottes Hand zurückgeben.

Wir laden Sie zur Erholung ein.
Genießen Sie diese Tage, Zeit für Stille, Zeit für einen Ausflug und Zeit für das Gebet.

Gemeinschaftszeit und Eigenzeit.
Der Tag kann schlafend, in der Stille sitzend, mit Morgenlob, gehend, laufend oder schwimmend begonnen werden.

Bei gemeinsamen Mahlzeiten finden Sie Gleichgesinnte, die mit Ihnen unterwegs sind.

Jeden Tag wird eine Exkursion in Räume der Stille, des Klangs, der Natur angeboten.

Sich vom Impuls zum Übergang in den Abend inspirieren lassen.
Nehmen Sie wahr und wählen Sie aus, was für Sie „dran sein“ soll!

Leitung
Julia Kohler, Theologin, Exerzitienleiterin, Meditationsleiterin, geistliche Begleitung, Autorin, Coach, und

Susanne Trost, Resilienz-Coach, ehrenamtliche kirchliche Seelsorgerin, Streuobstpädagogin, Handelsfachwirtin.

Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr mit Eintrittsgeldern, Übernachtung, Halbpension + Picknick:
EZ 595 €, DZ 505 €.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Julia Kohler, Foto: Martina Dach
  • Susanne Trost
07.08.2026

Die Sprache der Wolken Ein wetterkundlicher Vortrag für Einsteigende

Beginn:Fr, 07. August 2026 19:30 Uhr im Saal
Ende:Fr, 07. August 2026 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Sind Ihnen nicht schon manchmal Fragen durch den Kopf geschwirrt, wie zum Beispiel:

Kann man anhand aufziehender Wolken das Wetter am Nachmittag vorhersagen?

Mit diesem Lichtbildervortrag möchte der Fotograf besonders Naturfreunde, Wanderer und Freizeitsportler ansprechen.

Mithilfe von vielen Wolkenaufnahmen werden Wolkengattungen, Niederschläge, meteorologische Besonderheiten wie Windhosen und Böenwalzen, aber auch die Blitzentladungen erklärt.

Gleichzeitig versprechen die Wolkenaufnahmen aus Europa einschließlich Färöer, Island und Nordamerika einen außergewöhnlichen optischen Genuss.

Leitung
Wolfgang Dennig, meteorologischer Assistent und Fotokünstler, Begleiter von Aktionskünstlerin Bali Tollak.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Bali Tollak und Wolfgang Dennig