Herzlich willkommen im Cursillo-Haus St. Jakobus

Liebe Pilgernde, liebe Gäste,

"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz." (Augustinus)

Seit langem ist dieses Haus ein Ruhe- und Herzensort: einfach - offen - geistreich.

Heute Pilgerherberge und geistliche Bildungs- und Begegnungsstätte.

"Cursillo" bedeutet kleiner Kurs, ein seit 75 Jahren gewachsener Glaubenskurs.

Der Apostel und Heilige Jakobus der Ältere geht uns voraus, hilft und beschützt.

Auf unserem Weg im Leben durch Höhen und Tiefen.

Und in der Verkündigung der frohen Botschaft Jesu.

Die schlichte Hauskapelle birgt das Allerheiligste und den "Christus ohne Arme".

Der wunderbare Garten mit vielen Nischen gipfelt im "Cruz de Luz".

Hospitaleras (ehrenamtliche Gastgebende) empfangen Ankommende ab 15 Uhr.

Die Hausleitung ist werktags in der Regel ab 10:00 Uhr erreichbar.

Pilgerbett buchen, Pilgerausweis bestellen, Kursanmeldung gehen gerne online.

Kontakt: 07305 919575, info@haus-st-jakobus.de

Tritt ein, gut, dass Du da bist!

Herzlich willkommen!

Ausblick ...

31.08.2025 – 06.09.2025

Ignatianische Wanderexerzitien 2 "Glauben vertiefen - Leben ordnen"

Beginn:So, 31. August 2025 18:45 Uhr mit dem Abendessen
Ende:Sa, 06. September 2025 09:45 Uhr nach dem Abschluss
Details & Anmeldung
Inhalte

Wanderexerzitien sind eine Form der Einübung ins Gebet und in die Stille, eine Einübung in Achtsamkeit: In Bezug auf sich selbst, die Menschen, die Natur und Gott.

Exerzitien sind Übungen, die uns auf den Weg nach Innen führen wollen zur Einkehr! Schon vor über 500 Jahren hat Ignatius von Loyola (1491 - 1556) sie entwickelt. Schon damals rät Ignatius mit allen Sinnen zu üben: Das heißt in den Exerzitien, Bibeltexte nicht nur zu lesen, sondern sich auch mit allen Sinnen in den Text hineinzuversenken: Sehen, hören, riechen, schmecken. Alle Sinne sollen bewusst aktiv werden, um den Text in sich aufzunehmen.

Nicht nur Verstand und Wille, sondern auch Körper, Seele und Gefühl sollen einbezogen werden. Dieses Anliegen nehmen die Wanderexerzitien auf.

Die kritische Reflexion des eigenen Lebens und der Beziehung zu anderen Menschen und - im Blick auf Jesus - die Entscheidung sich selbst neu zu wagen, gehören zu den wichtigsten Schritten Ignatianischer Exerzitien. Oft sind solche Tage Intensivzeiten, die bedeutsam sind für die eigenen Lebensentscheidungen.

Jeden Tag und bei jedem Wetter steht eine ca. 4-stündige Wanderung (14 - 16 km) an. Durchgängiges Schweigen: Alles geschieht in Stille. Am Mittwoch legen wir einen Pausentag ein, was das gemeinsame Wandern angeht, nicht jedoch das durchgängige Schweigen betreffend.

Die Teilnahme am Kurs erfordert psychische und physische Gesundheit. Hilfreich ist im Zweifelsfall ein Gespräch mit Julia Kohler, Tel. 0152 34575891 oder Ulrich Körner, Tel. 0160 96296087.

Leitung
Julia Kohler, Theologin, Exerzitienleiterin und
Diakon Ulrich Körner, Exerzitienleiter
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension/Picknick:
Einzelzimmer 595 €.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Julia Kohler, Foto: Martina Dach
  • Diakon Ulrich Körner
10.09.2025

Taizé Gebet

Beginn:Mi, 10. September 2025 19:30 Uhr in der Hauskapelle
Ende:Mi, 10. September 2025 20:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Taize ist eine Ortschaft in Burgund in Frankreich. Hier gründete Frère Roger Schutz 1940 eine ökumenische Gemeinschaft, die mittlerweile aus mehr als 100 Brüdern aus über 25 Nationen und allen christlichen Konfessionen besteht.


Das gemeinsame Gebet und die besinnlichen, meditativen Gesänge eingebunden in eine Zeit der Stille lassen uns zur Ruhe kommen. Im Singen, Beten, Hören, Glaubenteilen dürfen wir Gemeinschaft mit Gott und Mitmenschen erleben.

Weitere Termine: 08.10., 12.11.

Am 2. Mittwoch im Monat, außer Februar, Juni, August, Dezember.

Leitung
Dr. Norbert Balk, Christine Wätzig, Albert Rau, Susanne und Siegfried Fieder, David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
17.09.2025

Pilgerstammtisch

Beginn:Mi, 17. September 2025 19:30 Uhr mit Impuls in der Hauskapelle, anschließend im Saal/Garten
Ende:Mi, 17. September 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Wer möchte, beginnt den Pilgerstammtisch mit einem kurzen geistlichen Impuls in der Hauskapelle im 1. Stock. Anschließend geselliger Stammtisch auf der Terrasse oder im Saal.

Herzlich willkommen sind alle, die schon gepilgert sind und natürlich auch alle, die sich bei erfahrenen Pilgernden informieren möchten.

Auch alle, die nicht pilgern und einfach mal wieder ins Cursillo-Haus kommen möchten, sind herzlich willkommen.

Weitere Termine: 15.10., 19.11.

Am 3. Mittwoch im Monat, außer August und Dezember.

Leitung
David Langer und Hospitaleras
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
19.09.2025 – 21.09.2025

Auszeitwochenende mit Bibeltanz

Beginn:Fr, 19. September 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 21. September 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte
Erlebe mit einfachen Schritten und Bewegungen ein wohltuendes Wochenende zur entspannenden Musik.

Lass dich von der Gegenwart Gottes berühren, indem wir miteinander den Bibeltext Vers für Vers in einer harmonischen Choreographie tanzen.

Entdecke eine neue Art der Anbetung und des Ausdrucks durch diese besondere Verbindung von Bewegung und Gebet und gönne dir diese Auszeit mit Gott im Bibeltanz.

Elemente:
Mit Bibelversen, Tanz, Kreistanz, Stille, Auszeit und Gebet möchten wir an diesem Wochenende in die Gegenwart Gottes eintreten und uns nach IHM ausstrecken.

Keine Tanzerfahrung erforderlich.
Leitung
Gisela Buck, Tanzleiterin, Ausbildung „Bibel getanzt“ in 2010-2012, seit meiner Kindheit tanze ich leidenschaftlich gerne und bin unendlich dankbar, dass ich seit vielen Jahren mein Gebet, die Bibel und das Tanzen zur Ehre Gottes verbinden kann und in Kursen weiterschenken darf.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Gisela Buck
01.10.2025

weiter - höher - näher 2: Offenes geistliches Treffen für Frauen und Männer zum Thema: Meine Berufung ist ...

Beginn:Mi, 01. Oktober 2025 18:30 Uhr mit Agape im Saal
Ende:Mi, 01. Oktober 2025 21:30 Uhr in der Hauskapelle
Details & Anmeldung
Inhalte

Eingeladen sind alle Interessierten.
Ein Treffen im Geist des Cursillos.

„Weiter und höher“ sind deutsche Übersetzungen der spanischen Pilger- und Cursillo-Lockrufe „Ultreia y suseia!“

Weiter steht für Öffnung und Weitung der Sichtweise, des Horizonts, des Herzens.

Höher kann groß werden bedeuten, mich aufrichten (lassen), von der Erde zum Himmel streben, mich mit Gott verbinden.

Näher bedeutet der endlosen Sehnsucht des pilgernden Herzens folgen, Heimat finden, der Quelle der Liebe nahekommen.

Die Treffen haben drei Teile:
1. Gemeinsames Ankommen, Lieder, Gebete, Stille.
2. Frauen/Männer unter sich mit je eigenem Impuls und Austausch.
Das bewährt sich seit vielen Jahren in den Cursillos.
3. Gemeinsame Eucharistiefeier.

Thema heute: Meine Berufung ist … (Therese von Lisieux)

Jeder und jede bringt etwas Fingerfood mit. Dieses wird zu Beginn des Treffens miteinander geteilt im Sinn einer Agape.

Wer möchte, kann gerne in den Abend hinein Gespräche vertiefen, meditieren, beten, Ruhe finden, übernachten, frühstücken ...

Wer Lust auf mehr hat: Die Cursillos finden dieses Jahr 06. - 09.11. für Männer und 20. - 23.11. für Frauen statt.

Leitung
Doris Stehle, Heide Adams, Monika Schellhorn, Johannes Frick, Pfarrer Dr. Wolfgang Gramer, David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Um Anmeldung wird gebeten, geht aber auch ohne.
Anmeldung

 
  • Agape-Feier
03.10.2025 – 05.10.2025

Gott unterwegs und im Grünen erfahren: Von Pilgerforschung bis Naturspiritualität

Beginn:Fr, 03. Oktober 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 05. Oktober 2025 13:00 Uhr nach dem Mittagessen
Details & Anmeldung
Inhalte

Wir wagen einen Brückenschlag von Denken und Tun, Erfahrung und Forschung, Gehen und Grün.

Immer mehr Menschen machen religiöse Erfahrungen in der Natur. Sie fühlen sich dort eingebunden in den Zusammenhang des Lebens und ihrem Schöpfer nahe. Warum ist das heute so wichtig und wie sieht diese Erfahrung aus? Wie lässt sich Naturspiritualität in eine Pilgerwanderung integrieren? Was lernen wir von Franziskus, wie fühlt sich das Dunkle an und kann man Stille hören?

Wir gehen ins Grüne und probieren Formen der Naturspiritualität aus, reflektieren diese und beschäftigen uns mit biblischen Grundlagen. Und die Teilnehmenden entwickeln eigene geistliche Natur-Experimente – vielleicht gewinnen Sie Lust, diese in Pilgerangebote aufzunehmen?

Das Angebot kann als Fortbildung im Netzwerk christliche Naturspiritualität www.geerdetglauben.de genutzt werden.

Leitung
Pfarrer Dr. Detlef Lienau, Leiter der Evang. Erwachsenenbildung Freiburg, leitet seit über 20 Jahren Fernpilgerwanderungen. Pilgerbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Baden und forscht als Adjunct Researcher der Universität Bern zu Pilgern und Spiritualität. Autor geistlicher und theologischer Bücher.

Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung, Vollpension:
EZ 259 €, DZ 229 €.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Pfr. Dr. Detlef Lienau

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Angebote/Veranstaltungskalender

Rückblick ...

Di. 15. Okt 2024

SWR Landesschau zu Wetter & Pilgern auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg

"Hinter den Wolken scheint die Sonne"

Zum Pilgern gehört der Umgang mit jedem Wetter durch innere Haltung, äußere Schutzkleidung und Deutung im Glauben. Michael Kost vom SWR begleitet die Pilgergruppe von Franziskanerpater Max Rademacher im Sprühregen auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Segenslied zum Pilgertag

"Geh deinen Weg"-Segen

Unser Haus wird oft als Quelle der Ruhe, Segens- und Friedensort erlebt. Möge dieser Segen und Frieden mit den Menschen, die hier ankommen, ausruhen und aufbrechen, in die Welt hinaus getragen und gelebt werden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Mottolied zum Pilgertag

"Unruhig ist mein Herz, bis es ruht in Dir"

Zum Thema des Pilgertags ist hier im Haus ein neues Lied entstanden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 06. Jun 2024

SWR Landesschau Kurz & Bunt

Unser Schnupperpilgern im TV

"Einfach mal ausprobieren, mal was anderes machen, aus dem Alltag rauskommen." Das motiviert die Teilnehmerinnen drei Tage am Stück schnupperpilgern zu gehen mit fachkundiger Begleitung ...

weiter lesen

Do. 07. Mär 2024

Wanderst du noch oder pilgerst du schon?

"Man wandert mit den Füßen und pilgert mit dem Herzen" (Hape Kerkeling) - Über Weg und Ziel des Pilgerns

Prälat Rudolf Hagmann legte in einem intensiven Vortrag die persönliche und geistliche Dimension des Pilgerns dar.

weiter lesen

Do. 21. Dez 2023

Das Wesentliche im Christsein erleben

Cursillo: 12 Frauen und 11 Männer nehmen teil

Zwei sehr gut besuchte Cursillo-Glaubenskurse konnten im November stattfinden...

weiter lesen

Weitere Meldungen finden Sie unter News.