Veranstaltungsarten

Hier finden Sie unser laufendes Angebot an Veranstaltungen nach Arten gegliedert, siehe Auswahlliste rechts.
Veranstaltungen zum Doppeljubiläum 2025 sind mit Sternchen * gekennzeichnet.
Abkürzungen: EZ = Einzelzimmerpreis pro Person, DZ = Doppelzimmerpreis pro Person.
Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Sprechen Sie uns bitte an.
Eine kalendarische Auflistung der Veranstaltungen nach Monaten finden Sie unter Veranstaltungskalender.

Vorträge und Lesungen

04.10.2025

Pilgern auf Franziskus Spuren: Mit dem Patron der Umwelt unterwegs

Beginn:Sa, 04. Oktober 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Sa, 04. Oktober 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Franziskus wollte dicht bei den Menschen und der Schöpfung sein und zog darum durch Umbrien. So hat er eine bis heute lebendige religiöse Landschaft geprägt.

Der Franziskusweg von Florenz über La Verna und Gubbio nach Assisi und von dort ins Rietital trifft allerorten auf Spuren des Lieblingsheiligen des Christentums.

Der Vortrag sucht auch nach den geistlichen Spuren von Franziskus. Sein Gottvertrauen wird ihm zur Quelle eigener Freiheit, in der er die ganze Schöpfung liebgewinnt. So kann er zum spirituellen Begleiter in der Sinnsuche unserer Zeit werden.

Versucht wird ein Brückenschlag von äußerem und innerem Weg, Orten und ihrer Spiritualität.

Leitung
Pfarrer Dr. Detlef Lienau, Leiter der Evang. Erwachsenenbildung Freiburg, leitet seit über 20 Jahren Fernpilgerwanderungen. Pilgerbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Baden und forscht als Adjunct Researcher der Universität Bern zu Pilgern und Spiritualität. Autor geistlicher und theologischer Bücher.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Pfr. Dr. Detlef Lienau
02.11.2025

Vernissage 2: Engel malen - in Acryl auf Leinwand

Beginn:So, 02. November 2025 14:00 Uhr im Saal
Ende:So, 02. November 2025 15:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Die im Kurs „Engel malen“ (25. - 27.04.) entstandenen Werke werden im Haus öffentlich präsentiert, um sie Wirkung entfalten zu lassen.

„Die Kunst berührt die Seele eines Menschen
auf eine Art und Weise, die der der Engel gleicht …“

Erne Schäfer

Leitung
Erne Schäfer, seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Techniken künstlerisch tätig, gemeinsam mit Tochter Angelika (www.gedankenklang.de) Autorin von Kunstbänden, Gedichtbänden und einem Engelkartenset.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Erne Schäfer: Gaben des Himmels
  • Erne Schäfer: Jesus Sanftmut
05.11.2025

* 50 Jahre keb: Eine Zeit-Reise - Wie wir Zeit erleben und gestalten

Beginn:Mi, 05. November 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 05. November 2025 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Die Zeit einzuteilen war schon immer ein Bedürfnis der Menschen.
Jubeljahre gliedern die Zeitläufte, Wallfahrtsfeste geben ihnen Struktur.

Was steckt hinter der Tradition von Heiligen Jahren wie 2025, das unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" steht?
Und was ist eigentlich Zeit?

Zu den Jubiläen von Jakobushaus und Bildungswerk denken wir über das Phänomen der Zeit nach und wie sie unsere Kalender prägt.

Leitung
Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker, leitet die Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Dr. Oliver Schütz